
Boosterimpfung gegen Corona
Es wird mal wieder heftig diskutiert, wie man mit den aktuell steigenden Infektionszahlen umgehen soll. Dabei ist es doch viel wichtiger, sich und andere zu
Es wird mal wieder heftig diskutiert, wie man mit den aktuell steigenden Infektionszahlen umgehen soll. Dabei ist es doch viel wichtiger, sich und andere zu
Die Grippewelle ist immer wieder heftig und geistert durch die Presse. Sie kennen sicher den einen oder anderen Kollegen, der in der Wintersaison erkrankte und
Fühlen Sie sich schon am Morgen müde und ohne Energie? Obwohl Sie lange geschlafen haben fällt Ihnen das Aufstehen schwer? Wir haben ein paar Fragen
In dieser Reihe – „Laborwerte erklärt“ möchte ich Ihnen die Auswertung Ihrer Blutwerte erleichtern. Elektrolyte Bei der Untersuchung des Blutes kommt der Bestimmung der Elektrolyte
In dieser Reihe – „Laborwerte erklärt“ möchte ich Ihnen die Auswertung Ihrer Blutwerte erleichtern. Leukozyten Die Leukozyten sind Teil des Blutbildes und werden beim CheckUp
In dieser Reihe – „Laborwerte erklärt“ möchte ich Ihnen die Auswertung Ihrer Blutwerte erleichtern. Hämatokrit – Hkt Die Bestimmung des Hämatokrit Ist Teil des Blutbildes
In dieser Reihe – „Laborwerte erklärt“ möchte ich Ihnen die Auswertung Ihrer Blutwerte erleichtern. Erythrozyten Erythrozyten werden als Teil des Blutbildes regelmäßig bestimmt und sind
In dieser Reihe – „Laborwerte erklärt“ möchte ich Ihnen die Auswertung Ihrer Blutwerte erleichtern. Hämoglobin Das Hämoglobin wird bei jedem Blutbild standardmäßig mitbestimmt: im Rahmen
In dieser Reihe – „Laborwerte erklärt“ möchte ich Ihnen die Auswertung Ihrer Blutwerte erleichtern. Differentialblutbild Das Differentialblutbild ist eine Spezialuntersuchung und nicht Bestandteil des Check-up
In dieser Reihe – „Laborwerte erklärt“ möchte ich Ihnen die Auswertung Ihrer Blutwerte erleichtern. Eisen Will man das Eisen im Blut bestimmen, steht man vor
Plötzlich geschwollene Beine – Ursachensuche Bei der Ursachensuche sollte man mehrere Faktoren beachten. In jedem Fall ist eine Abklärung beim Arzt ratsam, um vor allem
Wussten Sie, dass in Deutschland etwa 1,4 Millionen Menschen an Demenz leiden? Jedes Jahr kommen etwa 40.000 neu an Demenz Erkrankte hinzu. Diese Zahlen sind
In dieser Reihe – „Laborwerte erklärt“ möchte ich Ihnen die Auswertung Ihrer Blutwerte erleichtern. Elektrolyte Bei der Untersuchung des Blutes kommt der Bestimmung der Elektrolyte
In dieser Reihe – „Laborwerte erklärt“ möchte ich Ihnen die Auswertung Ihrer Blutwerte erleichtern. Leukozyten Die Leukozyten sind Teil des Blutbildes und werden beim CheckUp
In dieser Reihe – „Laborwerte erklärt“ möchte ich Ihnen die Auswertung Ihrer Blutwerte erleichtern. Hämatokrit – Hkt Die Bestimmung des Hämatokrit Ist Teil des Blutbildes
In dieser Reihe – „Laborwerte erklärt“ möchte ich Ihnen die Auswertung Ihrer Blutwerte erleichtern. Erythrozyten Erythrozyten werden als Teil des Blutbildes regelmäßig bestimmt und sind
In dieser Reihe – „Laborwerte erklärt“ möchte ich Ihnen die Auswertung Ihrer Blutwerte erleichtern. Hämoglobin Das Hämoglobin wird bei jedem Blutbild standardmäßig mitbestimmt: im Rahmen
In dieser Reihe – „Laborwerte erklärt“ möchte ich Ihnen die Auswertung Ihrer Blutwerte erleichtern. Differentialblutbild Das Differentialblutbild ist eine Spezialuntersuchung und nicht Bestandteil des Check-up
Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.