Asthma: Eine Herausforderung für Jung und Alt

Asthma betrifft sowohl junge als auch ältere Menschen und zeichnet sich durch Symptome wie Atemnot und pfeifendem Atem aus. Dieser Blogbeitrag beleuchtet die Herausforderungen, die Allergiezeiten und Umweltbelastungen wie Smog mit sich bringen, sowie die Bedeutung einer umfassenden ärztlichen Untersuchung. Erfahren Sie, wie Asthma in verschiedenen Altersgruppen auftritt und warum eine frühzeitige Diagnose und angepasste Behandlung essenziell für ein gutes Lebensmanagement der Erkrankung sind.
Erkältung und Grippe: Worauf muss man achten?

Mit der kalten Jahreszeit kommt auch die Zeit der Erkältungen und der Grippe. Doch obwohl beide oft ähnliche Symptome zeigen, handelt es sich um zwei unterschiedliche Krankheiten, die eine unterschiedliche Herangehensweise erfordern. In diesem Blogbeitrag informieren wir Sie über die Anzeichen, den Verlauf und die Behandlung von Erkältungen und Grippe, und warum nicht immer ein […]
Ambrosia im Sommer = Allergiezeit

Sie merken es, wenn es in der Nase juckt, die Augen tränen und morgens verklebt sind. Es ist wieder Allergiezeit. Und das nicht nur durch einheimische Gräser und Pollen, sondern zunehmend durch die eingewanderte Ambrosia. Deren Pollen sind hochallergen. Forscher fanden heraus, dass durch diese Pflanze, die sich zunehmend auf Grünflächen am Straßenrand konzentriert und […]
Bluthochdruck – Ein stiller Risikofaktor: Worauf Patienten achten sollten

Bluthochdruck, auch Hypertonie genannt, ist eine weitverbreitete Erkrankung, die oft unterschätzt wird. Sie entwickelt sich schleichend und bleibt häufig lange Zeit unbemerkt, da sie selten spürbare Symptome verursacht. Doch unbehandelt kann Bluthochdruck zu schwerwiegenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wie Herzinfarkt oder Schlaganfall, führen. Deshalb ist es essenziell, Bluthochdruck frühzeitig zu erkennen und konsequent zu behandeln. In diesem Blogbeitrag […]
Geschwollene Beine und Knöchel – Was ist da los?

Geschwollene Beine können auf eine Vielzahl unterschiedlicher Ursachen hinweisen, von harmlosen vorübergehenden Zuständen bis hin zu ernsteren medizinischen Bedingungen. Der Begriff “Ödem” bezeichnet eine Schwellung, die auftritt, wenn überschüssige Flüssigkeit im Gewebe des Körpers eingelagert wird. Diese Schwellung kann in jedem Körperteil vorkommen, ist aber besonders häufig in Händen, Armen, Füßen, Knöcheln und Beinen zu […]
Reisevorbereitungen: Wichtige Impfungen für Ihren nächsten Urlaub = Reiseimpfungen

Liebe Patientinnen und Patienten, die Urlaubszeit steht vor der Tür, und viele von Ihnen planen schon auf Hochtouren Ihre nächsten Auslandsreisen. Reisen eröffnet neue Horizonte, bietet Erholung und die einmalige Gelegenheit, andere Kulturen kennenzulernen. Doch um unbeschwert genießen zu können, ist eine gute Vorbereitung unabdingbar – und dazu gehören auch die richtigen Impfungen. In diesem […]
Harnwegsinfektion – Was steckt womöglich dahinter?

Harnwegsinfektion – Was steckt womöglich dahinter? Symptom – Brennen beim Wasserlassen Zunehmend kommen Patienten mit Beschwerden beim Wasserlassen. Gerade in den letzten Tagen. Es ist tagsüber herrlich warm, jedoch ist der Wind recht kühl, und in den Abendstunden sinken die Temperaturen rasch. Doch ist das ein Grund für häufige Harnwegsinfektionen? Wie erkennt man einen Harnwegsinfekt? […]
Grippewelle beim Hausarzt

Häufige Erkältungsfehler – Zu wenig Flüssigkeit, zu viel Koffein & keine Pausen. Lesen Sie die Empfehlungen von Praxis im Chalet für eine schnelle Genesung.
Die häufigsten Fehler, die Jugendliche und junge Erwachsene bei der Behandlung einer Erkältung machen

Wenn man krank ist, möchte man sich so schnell wie möglich erholen. Oft machen Jugendliche und junge Erwachsene dabei aber Fehler, die die Krankheit verlängern oder gar schlimmer machen können. Zuerst einmal sollte man viel trinken, um den Körper zu hydrieren und den Schleim besser abtransportieren zu können. Viele Jugendliche und junge Erwachsene vernachlässigen dies […]