Laborwerte – eine kurze Übersicht

Laborwerte sind wichtige Indikatoren für die Gesundheit eines Patienten und helfen dabei, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Einige der wichtigsten Laborwerte, die bei einer routinemäßigen Blutuntersuchung überprüft werden, umfassen:

  1. Blutzucker: Ein erhöhter Blutzucker kann ein Zeichen für Diabetes sein.
  2. Cholesterin: Ein hoher Cholesterinspiegel kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen.
  3. Blutbild: Das Blutbild gibt Aufschluss über die Anzahl der roten und weißen Blutkörperchen, was wichtige Informationen über das Immunsystem und die Blutgerinnung liefert.
  4. Leberwerte: Die Überprüfung von Leberwerten kann helfen, Lebererkrankungen wie Hepatitis und Fettleber frühzeitig zu erkennen.
  5. Nierenwerte: Die Überprüfung von Nierenwerten kann helfen, Nierenprobleme frühzeitig zu erkennen.

Es ist wichtig, regelmäßig Blutuntersuchungen durchzuführen und auf Abweichungen in den Laborwerten zu achten. Wenn ein Laborwert außerhalb des normalen Bereichs liegt, sollte ein Arzt konsultiert werden, um weitere Untersuchungen durchzuführen und gegebenenfalls eine Behandlung zu planen. Die Zusammenarbeit zwischen Patienten und Ärzten bei der Überwachung von Laborwerten ist entscheidend für die Erhaltung einer guten Gesundheit und Prävention von Krankheiten.

Bleiben Sie gesund

Ihre Kathrin Hamann

Die Internetseiten Verwenden Teilweise So Genannte Cookies.

Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.