Asthma: Eine Herausforderung für Jung und Alt

Asthma betrifft sowohl junge als auch ältere Menschen und zeichnet sich durch Symptome wie Atemnot und pfeifendem Atem aus. Dieser Blogbeitrag beleuchtet die Herausforderungen, die Allergiezeiten und Umweltbelastungen wie Smog mit sich bringen, sowie die Bedeutung einer umfassenden ärztlichen Untersuchung. Erfahren Sie, wie Asthma in verschiedenen Altersgruppen auftritt und warum eine frühzeitige Diagnose und angepasste Behandlung essenziell für ein gutes Lebensmanagement der Erkrankung sind.
Erkältung und Grippe: Worauf muss man achten?

Mit der kalten Jahreszeit kommt auch die Zeit der Erkältungen und der Grippe. Doch obwohl beide oft ähnliche Symptome zeigen, handelt es sich um zwei unterschiedliche Krankheiten, die eine unterschiedliche Herangehensweise erfordern. In diesem Blogbeitrag informieren wir Sie über die Anzeichen, den Verlauf und die Behandlung von Erkältungen und Grippe, und warum nicht immer ein […]
Diabetes mellitus: Erste Symptome, Gefahren und die Bedeutung regelmäßiger Kontrollen

Diabetes mellitus, oft einfach als Diabetes bezeichnet, ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, die durch erhöhte Blutzuckerwerte gekennzeichnet ist. Weltweit sind Millionen von Menschen betroffen, und die Zahlen steigen. Früherkennung und regelmäßige Kontrollen sind entscheidend, um ernsthafte Gesundheitsprobleme zu vermeiden. In diesem Blogbeitrag informieren wir, Ihre Hausarztpraxis, Sie über die ersten Symptome, potenzielle Gefahren und warum regelmäßige […]
Bluthochdruck – Ein stiller Risikofaktor: Worauf Patienten achten sollten

Bluthochdruck, auch Hypertonie genannt, ist eine weitverbreitete Erkrankung, die oft unterschätzt wird. Sie entwickelt sich schleichend und bleibt häufig lange Zeit unbemerkt, da sie selten spürbare Symptome verursacht. Doch unbehandelt kann Bluthochdruck zu schwerwiegenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wie Herzinfarkt oder Schlaganfall, führen. Deshalb ist es essenziell, Bluthochdruck frühzeitig zu erkennen und konsequent zu behandeln. In diesem Blogbeitrag […]
Laborwerte – eine kurze Übersicht

Laborwerte sind wichtige Indikatoren für die Gesundheit eines Patienten und helfen dabei, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Einige der wichtigsten Laborwerte, die bei einer routinemäßigen Blutuntersuchung überprüft werden, umfassen: Es ist wichtig, regelmäßig Blutuntersuchungen durchzuführen und auf Abweichungen in den Laborwerten zu achten. Wenn ein Laborwert außerhalb des normalen Bereichs liegt, sollte ein […]